1967
geboren in Osnabrück
1988-1999
Studium der Freien Kunst an der Fachhochschule Hannover
1998
Geburt eines Sohnes
2004
Geburt einer Tochter
Lebt und arbeitet in Melle und Osnabrück /Niedersachsen
Ausstellungen und Projekte (Auswahl)
2023
Himmel und Hecke, in Zusammenarbeit von Art-Cube aus Greifswald und TOP.OS aus Osnabrück, BBK Kunstquartier, Osnabrück (G)
Jubiläumsausstellung in der Galerie KunstGenuss, Osnabrück (G)
Kostüme und Ausstattung für das Theater-Projekt "Hafensicht" von Musiktheater LUPE, in Zusammenarbeit mit dem Piesberger Gesellschaftshaus, Osnabrück
2022
Vergnügen, Museum Villa Stahmer, Georgsmarienhütte (E)
Himmel & Hecke, Zusammenarbeit der Künstlerinnen von TOP.OS aus Osnabrück und Art-Cube aus Greifswald, Ballsaal Tucholski, Loitz
2021
artists@homeoffice, verschiedene Orte in Greifswald und Osnabrück (G)
Bühnenbild und Kostüme für das Kindertheaterstück "Rumpelstil", Musiktheater LUPE, Osnabrück
2020/2021
Entwurf, Bau und Gestaltung einer Gartenwerkstatt/ Outdoor-Küche für den Urban-Gardening-Verein TOMATOS e.V., Osnabrück
2020
Marathon der Zeichnung V, TOP.OS – Verein für neue Kunst e.V. zu Gast im Kunstraum hase29, Osnabrück (G)
Brettchen und Blaster, RAUMSTATION, Bielefeld (E)
drei.de, skulptur-galerie.de, Osnabrück (G)
Aus Druck, RAUMSTATION und andere Ausstellungsorte, (Bielefeld, Wellingholzhausen …)
Ein Projekt von Imke Brunzema
2019
ZAT, Zuhause – At Home – Thuis, EuregioTaNDem project
MIKC PRODUCTION Delden (NL) & Marion Tischler in Kooperation mit dem Bramscher Bahnhof / HPH (G)
Rahmenbedingungen, RAUMSTATION Bielefeld (G)
HURLY BURLY GARDEN LIFE, TOP.OS – Projektgarten, Konzept und Durchführung eines
über einen Zeitraum von 2 Jahren angelegten Projektes in Zusammenarbeit mit Werner Kavermann
WEICHES, Bartnik-Project-Room, Osnabrück (E)
POTLUCK Kunstmix Greifswald – Osnabrück, TOP.OS -Projektgarten im Rahmen von
HURLY BURLY GARDEN LIFE (G)
Eine Art Potluck, Kunst aus Osnabrück und Greifswald, Installation im Galerieraum von St. Spiritus, Greifswald (G)
HÄRTERES, skulptur-galerie, Osnabrück (E)
2018
DIN A 4, BBK Kunstquartier Osnabrück (G)
Wandmalerei Haus Lange Straße / Ecke Schnatgantg, Osnabrück
5 Positionen aus Osnabrück, FKS Wirtschaftsberatung, Berlin
Cubik, Kunstkubus Greifswald, Austauschprojekt mit Greifswalder KünstlerInnen zum
30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft von Greifswald und Osnabrück
BIOS<>OSBI, RAUMSTATION, Bielefeld, Motiv – Material – Maschine mit Angelika Höger und Jörg Kujawa
Christine Wamhof & Eva Preckwinkel, Kunsthaus 57, Osnabrück
Junge Plastik, skulptur-galerie, Osnabrück (G)
2017
HANSEartWORKS 2017, Kampen (NL) (G)
BIOS II, Austauschprojekt von Bielefelder und Osnabrücker KünstlerInnen, Kunstraum hase29, Osnabrück, mit Caro Enax, Lars Rosenbohm und Robert Stieve
Kleinskulptur, skulptur-galerie, Osnabrück (G)
2016
Kunst im Casino, Sievert AG, Osnabrück (E)
HANSEartWORKS Juni 2016, Bergen (Norwegen) (G)
„what happens to the garden?“ – nach der Schlacht: “…die Zeit heilt alle Wunden…”, Fahnen, Flaggen, Wimpel, Gemeinschaftsausstellung in Anlehnung an das Kulturschwerpunktthema “Zeit” , Konzept und Teilnahme (G),
Tag des offenen Denkmals/ Kulturschatz Artland live, Außeninstallation auf dem Artlandhof Brake, Badbergen
Textilperformance unter Einbeziehung des Publikums in Zusammenarbeit mit Marion Alfing, zu „Canto Ostinato“ (Komposition: Simeon ten Holt), Langzeitperformance mit 6 Pianisten Kunstraum hase29, Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück, e.V.
2015
Projektidee, Projektleitung und Durchführung:
„what happens to the garden?“ – 12 Picknicks in 12 Monaten, ganzjähriges Projekt zum Kulturjahr 2015 „Wir sind im Garten“ in Zusammenarbeit mit dem Projektbüro des Fachbereichs Kultur der Stadt Osnabrück, TOP.OS – Verein für neue Kunst e.V. und monatlich wechselnden Kooperationspartnern
„Die Bilder der Anderen“, Ruller Haus, Wallenhorst (G)
Skulpturengarten Dümmer-See 2015 „Gezeiten“, Hüde, (G)
„Gegenüberstellung“, Studiogalerie der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück mit Gabi Stock
NATUR FORMEN, TOP.OS – Verein für neue Kunst e.V., temporärer Galerieraum Hasestraße, Osnabrück (G)
„Marathon der Zeichnung“, Konzept und Teilnahme, drei Tage zeichnen von 10 a. m. – 10 p. m.
temporärer Galerieraum Hasestraße, Osnabrück (G)
„leicht zu transportieren“, TOP.OS – Verein für neue Kunst e.V., temporärer Galerieraum Hasestraße, Osnabrück (G)
2014
„fifty-fifty volume II“, temporäres Ausstellungsprojekt in Osnabrück mit Jonas, Gillich, Kavermann, Lee, Weißflog, Mittelberg, Markert, Hoffmann, Stieve (G)
„Kakophonie der Wiegenlieder“, Flashmob/ Performance im Rahmen von 24/7 in der Kunsthalle Osnabrück
„Hundert Hiesige“, Kurze Kunstausstellung zur Kulturnacht, temporärer Ausstellungsraum Hasestraße, Osnabrück
MINUTE BY MINUTE, Malmaschine, StadtGalerieCafe Osnabrück im Rahmen von Artist in Residence
2013
Preckwinkel/ Stieve: Malerei und Skulptur, Galerie schwarz/weiss, Osnabrück
2012
Künstlerpaare: Eva Preckwinkel/ Robert Stieve, Volksbank-Galerie, Clopppenburg
Skulpturengarten Dümmer-See „tierisch“, 2012, Hüde (G)
2011
„Aufstand! der nichtsnutzigen Textilien“ („rag revolution“),Workshop Hannover e.V. / Kunsthalle Faust, Hannover (G)
„Ereignis Druckgraphik 3 < Hochdruck 2011“, Projektgalerie VORORTOST, BBK Leipzig e.V., Leipzig (G)
Kunst im „Artomat“ im Rahmen vom Skulpturengarten Dümmer-See, Hüde (G)
„MännerTräume/ FrauenThemen“, Galerie écart, Osnabrück (E)
QIN-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Osnabrücker Stadtmarketing und der Galerie écart, Aufstellung von drei Hexenfiguren (Cut-Out´s) zum Gedenken an die Hexenverfolgungen in Osnabrück
ART.FAIR, Staatenhaus am Rheinpark, Köln, mit Galerie écart
2010
„made in Welling volume I“, Atelier, Flure und Lager 7, Melle – Wellingholzhausen
„Sommerloch…“, Galerie écart, Osnabrück (G)
Kunstflashmob, Traumfabrik, Osnabrück (G)
Preckwinkel/ Stieve, Ruller Haus, Wallenhorst-Rulle (G)
2009
„Kunst in der Region“, DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel (G)
2008
„eat & art“ - Kunst im Imbiss, ein Projekt von inter.kult 08 in Zusammenarbeit mit ARTverwandte.V.,Osnabrück (G)
Ateliereröffnung der Ateliergemeinschaft Preckwinkel/ Stieve im Rahmen der Ausstellungsreihe „KunstVorOrt“, Osnabrück/ Landkreis Osnabrück
2007
Skulpturenlandschaft 2007, TOP.OS - Verein für neue Kunst e.V., Osnabrück (G)
„ein-Ander“, Austauschprojekt von Osnabrücker Künstlern mit Künstlern aus Tunis, Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück (G)
2006
Art Karlsruhe, mit Galerie Wild, Karlsruhe
Sportausstellung, Galerie Wild, Frankfurt a.M. (G)
2005
„Über das Verschwinden“, themenbezogene Arbeiten von Osnabrücker Künstlern in der Galerie écart,
Osnabrück (G)
2004
"Summer-spots", Galerie Wild, Frankfurt a.M. (G)
"fifty-fifty", Kunst im Brinkmannhaus, Osnabrück (G)
art-fair, Palladium Köln, mit Galerie Wild, Köln
2003
„Arte Regionale III“, Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück (G)
"9 Extra", Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden, 9 kleine Einzelausstellungen
2002
„Held(inn)en“, Bürgerhaus Ibbenbüren (E)
2000
„Punkt, Punkt, Komma, Strich“, Oldenburgische Landesbank AG, Oldenburg (E)
"In the summertime", Galerie Wild, Frankfurt a.M. (G)
1999
„Weibs-Bilder“, Vereins-und Westbank, Osnabrück, mit Marion Tischler (G)
1998
„Diverse Visagen“, Stadtgalerie Osnabrück (E)