Textilprojekt "Nachlass" beim Bergfest am Piesberg in Osnabrück im Kastaniengarten des Piesberger Gesellschafthauses am 3. September 2023
In dem Projekt „Nachlass“ findet das Verwertung, mit dem ich mich seit Jahren beschäftige. Es sind Fotos, Schriftstücke und Textilien, die in den beiden Generationen, mit deren Nachlass ich konfrontiert bin, entstanden sind. Es sind aber auch alle Facetten ihrer Geschichte.
Im Format 40 x 40 cm vernähe ich Stoffe, Kurzwaren und Handarbeiten meiner Vorfahr*innen und kombiniere sie teilweise mit Fotos und Textauszügen. In Form von Kissen können sie als Gebrauchsgegenstand fungieren, sie können aber auch an die Wand gehängt werden oder in größeren Installationen zusammengefügt werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit versuche ich so, auch kleinste Textilreste zu bewahren und wieder zu nutzen.
Für das Bergfest plane ich eine Installation aus vertikal gehängten Wäscheleinen, an die ich die Kissen und Kissenhüllen übereinander hänge, so dass durchlässige Zeltwände entstehen. Materialien und Nähmaschinen stehen bereit, die Installation zu verändern und zu erweitern.
An einer Nähmaschine werde ich selber arbeiten, eine zweite darf von Gastnäher*innen genutzt werden, die sich einen eigenständigen (!) Umgang mit der Nähmaschine und den Materialien zutrauen. Der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Auflage dabei ist, das Kissenformat beizubehalten.
Inzwischen befinden sich alle meine künstlerischen Arbeiten in unseren neuen Wohn- und Arbeitsräumen in Melle. Das neue Atelier ist noch in Planung, aber es ist ab sofort wieder möglich, die Arbeiten im Original zu sehen!